AngstpatientInnen
Für die meisten Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt unangenehm und mit einem unguten Gefühl oder sogar einem Angstgefühl verbunden. Manche sind höchst ängstlich und einige vermeiden aus diesem Grund den Besuch beim Zahnarzt gänzlich. Die Gründe für solche Ängste können unterschiedlicher Herkunft sein:
- Traumatische Erlebnisse
- Erwartungsangst „Was geschieht mit mir? Treten während der Behandlung Schmerzen auf?“
- Angst vor dem Verlust der Selbstkontrolle und das Gefühl, ausgeliefert zu sein
- Erzählungen aus dem sozialen Umfeld, die vor allem schon für Kinder sehr prägend sein können.
Wie kann geholfen werden?
Der wichtigste Schritt ist es, sich seiner Angst bewusst zu werden, dazu zu stehen und darüber zu sprechen. Die Zahnbehandlungsangst oder auch Zahnbehandlungsphobie ist eine Erkrankung, derer man sich nicht schämen muss. Durch unsere spezielle Ausbildung und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten ist es möglich, Ihnen zu helfen und Ihre Angst gut unter Kontrolle zu bringen. Ein wichtiger Schritt um Ihnen zu helfen, ist es herauszufinden was Ihnen die meiste Angst bereitet. Ist es die Furcht vor dem Schmerz, dem Unbekannten, der Angst ausgeliefert zu sein.
Manchmal können es auch die Begleitsymptome, wie Herzrasen, Übelkeit, Brechreiz, Zittern oder Muskelverspannungen sein, die mit einer Behandlung einhergehen können. Oder auch die Behandlungsumstände, wie Bohrgeräusche, unbekannte Instrumente und Gegenstände können Ursache für die Zahnarztangst sein. Es kann auch vorkommen, dass die sogenannte „Schamangst“ Ursache für eine Zahnarztphobie ist, weil man befürchtet einer negativen Kritik ausgesetzt zu werden.
Wichtig ist, dass man sich dessen bewusst wird Hilfe in Anspruch nimmt und bereit ist, daran zu arbeiten und Lösungen dafür zu finden.
Behandlungsmöglichkeiten:
I. Herkömmliche Behandlung
II. Behandlung mit Hypnose
III.Behandlung unter Narkose
Herkömmliche Behandlung
Bei einer leichten Form der Zahnarztphobie kann es sein das man nach dem Erstgespräch, dem Kennenlernen und vertrauensaufbau, sich schon wesentlich sicherer fühlt und daher auch eine herkömmliche Behandlung möglich ist. Diese wird allerdings genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Behandlung mit Hypnose
Was ist Hypnose: Während wir im normalen Alltag äußerliche und innerliche Reize gleichzeitig wahrnehmen, ist der Bewusstseinszustand in Hypnose oder Trance auf einen bestimmten Gedanken, ein Objekt, Gefühl, Geruch oder Geschmack gerichtet. Die Umgebung nimmt man kaum noch wahr und sie wird unwichtig. Dinge wie in Trance zu erleben, kommt im Alltag sehr häufig vor, wie zum Beispiel beim Lesen eines spannenden Buches oder beim Joggen.
Diese natürliche Fähigkeit der sogenannten „Alltagstrance“ können wir uns bei Zahnmedizinischen Eingriffen zu Nutzen machen und somit eine Behandlung erleichtern. Unter Hypnose wird nun gezielt die Fähigkeit der „Alltagstrance“ gefördert und verstärkt.
Behandlung unter Narkose
Hier werden sämtliche zahnmedizinisch notwendigen Eingriffe in einer Sitzung behandelt (Ausnahme können Wurzelbehandlungen sein, die eventuell eine weitere Behandlung erfordern ) Hierzu gibt es zwei verschiedene Verfahren um eine Narkose durchzuführen:
- Die erste Variante ist die sogenannte Analgo – Sedierung. Hier handelt es sich um eine Beruhigung (Sedierung) mit zusätzlicher Schmerztherapie (Analgesie). Man befindet sich während der Behandlung in einem Schlafähnlichen Zustand, atmet selbstständig und hat im Nachhinein keine Erinnerung an die Geschehnisse.
- Die zweite Variante ist die herkömmliche bekannte Vollnarkose, oder Allgemeinanästhesie. Der einzige Unterschied bei dieser Art der Narkose ist, dass man intubiert wird. Das heißt, dass man nicht mehr selbstständig atmet sondern dies von einer Maschine übernommen wird.
Beide Varianten werden von einem Anästhesieteam in unserer Ordination angeboten.
Um ein individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept für Sie erstellen zu können, beraten wir Sie gerne nach vorheriger Terminvereinbarung in unserer Ordination. Sicher ist es möglich, Ihnen eine angenehme Zahnbehandlung und Sanierung zu ermöglichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.